Auch wenn der Titel das andeutet, bin ich kein Nordlicht. Ganz im Gegenteil, ich komm' aus der einzig wahren Stadt am Rhein: Dem schönen Köln. Da bin ich geboren, aufgewachsen und verwurzelt.
Mein Name ist Andi oder Andy, wie es Euch auch lieber ist. Allzu viel weiß ich nicht über mich zu sagen, außer dass ich totaler Neuling auf dem Gebiet des Football bin, den Sport aber sehr spannend und interessant finde. Auf diesem Wege möchte ich mehr über den Sport lernen.
Vielleicht kann mir ja jemand ein gutes Buch zum Thema empfehlen? Gibt es ein Buch, in dem die Regeln, die wichtigsten Plays etc. erklärt sind? Das würde mich schon sehr interessieren.
Herzlich willkommen Andi. Das mit der wahren Stadt am Rhein werden zwar einige hier anzweifeln, mich als Mannheimer eingeschlossen, aber wir können uns auf "eine schöne Stadt am Rhein" sicher auch einigen. Ansonsten viel Spaß bei unserem Hobby dem Football.
Da die NFL Saison zum Lernen gerade um ist, empfiehlt es sich in deiner Umgebung einfach mal zu einem deutschen Footballspiel zu gehen. Dann hast du die Grundzüge drauf, wenn der wahre Sport im September wieder beginnt. Alles was dir unklar ist, postest du hier und wir werden uns bemühen, deine Fragen zu beantworten.
Bücher stöbern kann man über Football genügend, leichter lernt es sich aber beim Gucken, am besten Live im Stadion. Im Rheinland sind ja sehr viele Teams ansässig, schau da mal vorbei. Da wären z.B. Cologne Falcons, Cologne Crocodiles, Langenfeld Longhorns, Leverkusen Tornados, und viele mehr..... Die wichtigsten Regeln gibt es auch online, der Rest kommt schnell beim zuschauen. So schlimm sind die Regeln nicht einmal, zudem werden sie im Stadion vom Schiri und vom Stadionsprecher noch erklärt. Besser gesagt die Strafen, nicht unbedingt die Regel. Für Newbies sind die Bücher häufig sehr schwer zu lesen, da es für Fachleute unheimlich schwer ist, für "Ahnungslose" die Regeln einigermaßen ohne Fachchinesich und dennoch verständlich auszuschreiben !
Besser geht sowas im Stadion, wenn man da jemanden kennt der Ahnung hat. Wenn man keinen kennt: Beim Football lernt man sehr schnell ein paar Leute kennen, einfach mal Fragen ob jemand Lust zum Erklären hat. Nach nicht einmal einer Halbzeit hat man die Grundregeln verstanden und alles andere kommt im Laufe der Zeit ! Zur Not kann man ja auch hier im Forum fragen.
Besuche bei lokalen Teams sind schon fest eingeplant :-) Hört sich blöd an, aber spiele derzeit Madden auf der Xbox, das hat mein Regelverständnis schon mal auf ein Minimum voran gebracht, denke ich! Habe mir gerade den neuen Teil bestellt, das hilft bestimmt ein wenig und macht saumäßig Spaß.
Was die einzig wahre Stadt am Rhein angeht: Da muss man tolerant sein, hier ticken die Uhren was das angeht ein bisschen anders Wenn Dir das lieber ist Torroth einigen wir uns gerne auf eine schöne Stadt!
ist nicht blöd, mit madden hab ich seinerzeit auch viel bezüglich american football gelernt. am meisten lernt man, wenn man es spielt. wenn auch "nur" auf der konsole.
Naja das echte Spielen werde ich bald ausprobieren. Hier liegen schon ein paar neue Stollenschuhe rum. Das war eigentlich die Initialzündung für mein Interesse. Ich dachte, ich sei mir 21 viel zu alt, um noch anzufangen. Ich meine...fang mal mit 21 Fußball an, die meisten in den Vereinen spielen schon seit den Bambinis oder was weiß ich. Habe ähnliche Erfahrungen im Handball gemacht. Bin in ein Team gekommen, das schon extrem gut war (mehrere Spieler NRW-Auswahl, ein oder zwei sogar Vorauswahl zur U18-Nationalmannschaft). Da den Anschluss zu finden war unmöglich. Die einzigen, die da noch Anschluss gefunden haben waren die Riesen, die verspätet dazu gekommen sind. Die brauchte man wohl einfach immer, auch als Anfänger, weil sie am Kreis über die Verteidiger hinweg werden konnten. Zu der Gruppe gehöre ich aber nicht
Naja zum eigentlichen Punkt: Durch einen Bekannten erfuhr ich, dass man durchaus in meinem Alter noch einsteigen kann. So habe ich angefangen mich mit Football zu beschäftigen und werde es auch bald "mittendrin statt nur dabei" ausprobieren.
Herzlich Willkommen hier im Forum. Vergiss die Bücher. Football lernt man am besten im Stadion, zumal man da den besten Überblick hat. Das wichtigste ist eh in 3 Minuten erklärt:
Der Rest kommt mit der Zeit ganz alleine.
Selber spielen ist natürlich auch keine schlechte Idee. Die Crocos sind Kult und gerade im Wiederaufbau. Anfänger sollten da oder bei anderen Teams immer herzlich willkommen sein.
Okay, ich hätte auch schreiben können Michael Davis (ex QB) ist kult. Die Crocos sind eines der ältesten Teams in Deutschland und waren schon mehrfach im German Bowl vertretten, allerdings mußten sie das Spielfeld immer als Vizemeister verlassen. Erst im Jahr 2000 also nach 20 Jahren, konnten die Crocodiles ihren 1. Titel feiern, den sie allerdings teuer bezahlen mußten. Also eher eine traurige Geschichte.
Will dich aber nicht auf ein Team festlegen, schau dich ruhig bei den Teams in deiner Nähe um. Auf der Seite vom AFVNRW findest du alle Teams im Spielbetrieb in NRW.
Bin zwar im Moment nur "auf der Durchreise" hier um Dich zu begrüßen, aber um Dir das eine oder andere anzueignen bist Du hier genau richtig, dafür gibts uns. Dazu noch selber spielen - optimal.
Bei Madden habe ich damals übrigens das gelernt, was ich woanders gar nicht erfahren habe. Das fing schon mal beim Spielablauf an...also nicht blöd.
So, bin auch wieder weg...und laß Dich auf keine Diskussionen mit *öln ein, muss man echt nicht immer haben.