Den Special Teams Spielern sollte man vielleicht auch mal sagen, daß sie den Gegner auch tacklen dürfen wenn er an ihnen vorbei läuft.
Vor allem bekommt man keinen Returner an der Schulter oder der Brust zu fassen ! Habe ich mehrmals gesehen, den jeweilige Returner interessierte das nicht die Bohne. Erst als Hilfe mit einem Hüfttackle kam oder einer in die Beine ging wurde der Return gestoppt. Aber das Tackling war ja imho schon letzte Saison das Problem, nicht einmal so das Stellungsspiel.
Zitat von michel... das Tackling war ja imho schon letzte Saison das Problem ...
Das kann man aber trainieren. Wird selbst mit den kleinen " Flaggies " bereits trainiert und das schöne dabei ist, dass die sich später überhaupt nicht gross umorientieren müssen, denn die Flags hängen genau auf der richtigen Höhe des späteren Vollkontakt Tackle!
naja, Dan, so viele Spieler verbleiben da wohl nicht mehr in der D. Ochs, Scooooooop (ich wette der spielt noch dieses jahr wieder), Schwede, Clark haben nicht gespielt.
Averhof oder Schoko auf Safety gestellt und Sturdivant als CB eingesetzt, fertig! LBs haben wir ja nun wirklich reichlich... den Sean hätte irgend jemand ersetzen können.
My $0,02
EDIT: Michel, ich habe mal beim OC nachgefragt, er meinte er hätte nicht das Gefühl gehabt, daß es am Ende auf einen 3-Punkte-Abstand hinauslaufen würde und er wollte unbedingt den PAT, damit es bei einem zweiten TD (nachdem man SHU gestoppt hat) auf jeden Fall einen 2-Score-Vorsprung geben würde. Außerdem fand er es zu kritisch, daß bei einer vergebenen TPC all evtl. eine TPC erfolgreich abschließt. (ich hoffe, das ist jetzt halbwegs verständlich was ich da geschrieben habe). Er hat sich also offenbar doch so seine Gedanken gemacht...
Zum FG-Versuch kurz vor der HZ meinte er, daß man es zwei mal versucht habe in die Endzone zu kommen und das es nicht funktioniert habe. Mit erfolgreichem FG wäre man nur 2 Punkte im Rückstand gewesen und mit einem weiteren FG in Führung gegangen. Ein Trickplay hat er nicht in Erwägung gezogen... ich glaube da ist er eher konservativ, außer der Wildcat-Formation die er ab und an auspackt werden wir in dieser Saison in Richtung Trickplay wahrscheinlich nix zu sehen bekommen.
EDIT: Michel, ich habe mal beim OC nachgefragt, er meinte er hätte nicht das Gefühl gehabt, daß es am Ende auf einen 3-Punkte-Abstand hinauslaufen würde und er wollte unbedingt den PAT, damit es bei einem zweiten TD (nachdem man SHU gestoppt hat) auf jeden Fall einen 2-Score-Vorsprung geben würde. Außerdem fand er es zu kritisch, daß bei einer vergebenen TPC all evtl. eine TPC erfolgreich abschließt. (ich hoffe, das ist jetzt halbwegs verständlich was ich da geschrieben habe). Er hat sich also offenbar doch so seine Gedanken gemacht...
Zum FG-Versuch kurz vor der HZ meinte er, daß man es zwei mal versucht habe in die Endzone zu kommen und das es nicht funktioniert habe. Mit erfolgreichem FG wäre man nur 2 Punkte im Rückstand gewesen und mit einem weiteren FG in Führung gegangen. Ein Trickplay hat er nicht in Erwägung gezogen... ich glaube da ist er eher konservativ, außer der Wildcat-Formation die er ab und an auspackt werden wir in dieser Saison in Richtung Trickplay wahrscheinlich nix zu sehen bekommen.
Danke ! Dann muss er aber auch sagen, dass es für Außenstehende ziemlich unlogisch aussah, dass man vor dem PAT/der TPC mit zwei vor ist und keinen PAT macht (ein FG vor). Wenn es nachher Spitz auf Knopf gegangen wäre, hätte er sicher den PAT gewählt. Mit nachher meine ich tief im letzten QTR., die von mir angesprochene Situation war ja früh im Dritten. Naja, ich habe es ja nicht zu verantworten. Sah nur von der reinen Punktsituation komisch aus, nicht den PAT zu machen und auf erhöhtes Risiko zu gehen.
neue stats...und da steht ganz deutlich...schlechtestes DB und Strafen ohne Ende...hm...okay, mit Kiel und Hall die beiden Teams mit dem besten Passpiel...
Zitat von Maetschineue stats...und da steht ganz deutlich...schlechtestes DB und Strafen ohne Ende...hm...okay, mit Kiel und Hall die beiden Teams mit dem besten Passpiel...
.... und Plattling nicht zu vergessen! Die dürften bei den Passing Stats auch weit vorne zu finden sein!
Dat mit den Strafen ist natürlich was anderes. Lauter Psychos in Marburg!
Zitat von Dan the Man wenn 2 Strafen zu 9 Strafen nicht einseitig gepfiffen ist, dann weiß ich es auch nicht...
Ich würde das an der Anzahl der Strafen für und gegen nicht festmachen. Von einseitigem Pfeifen habe ich nichts gesehen, die Strafen gegen die MM waren imho berechtigt, um das Wort dämlich zu vermeiden. Klar, man hätte das eine oder andere Holding noch ahnden können, das aber auf BEIDEN Seiten. Auch bei den MM haben die Schiris einiges laufen lassen. Was bei den Schiris aufgefallen ist, dass imho die Spots nicht immer stimmten, sie legten ihn immer ein wenig weiter nach vorne. Das aber auch bei beiden Teams. Von den Schiriteams der letzten Jahre im GGS war das Team vom Sonntag nicht das Schlechteste, meine Meinung. Ich bin mit Kritk an den Schiris immer vorsichtig, denn der Job des Schiris ist der undankbarste, den man sich denken kann. Einer hat immer was zu meckern (nicht auf dich bezogen, Dan !!!). Ich will nur mal ne Lanze für die Schiris brechen, die jedes WE viel Zeit, Geld und Idealismus verschwenden um uns "unseren" Sport zu ermöglichen
Abgesehen vom Geld stimmt dies. Die Schiris dürften an unserem Spieltag der größte Einzelkostenblock sein. Was verärgert ist, dass teilweise die selben Situationen (PI, Roughing the Passer, Late Hit usw.) unterschiedlich bewertet wurden, und da fast immer für Hall. Die Spieler bekommen allenfalls ein Auto gestellt und die Spritkosten. Leider ist eben nicht für jeden einzelnen Spieler ein Auto da. Aus Frankfurt fährt eben ein 9-sitzer. Darüber hinaus gibt es nix...woher auch ? Und manchmal sollen Spieler schon nicht gekommen sein, weil sie den Mitgliedsbeitrag nicht zaheln wollen...
Zitat von MaetschiDie Schiris dürften an unserem Spieltag der größte Einzelkostenblock sein.
Davon können manch andere Teams nur von träumen. Stadionmiete, Flutlicht, RTWs, exterme Security, Notarzt auf Abruf usw. - die " Stadionordnung " macht so etwas möglich
da würde ich sogar für tauschen. Im Gegenzug ein richtiges Stadion inkl. Flutlicht (laut Oberbürgermeisten gibt es jetzt erts mal wieder für andere Sportanlagen Geld - sprich wir werden nie an unserer Traumzeit Samstag abend spielen können). Eine Vermarktung des Sports in unserem Stadion kannste vergessen. Noch nicht mal ein richtiger VIP - Bereich möglich.